Selbstfürsorge – Eine Haltung für ein gesünderes Leben Teil II: Umgang mit Stress; Entspannung und Dankbarkeit
In diesem Workshop geht es um Stress und einen möglichen Umgang damit. Die Teilnehmer*innen identifizieren ihre persönlichen Energieräuber und Energiespender. Sie setzen sich mit ihren eigenen Werten und Zielen im Leben auseinander. Zusätzlich lernen sie Methoden zur Entspannung (z.B. die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen) und zur Wirksamkeit von Dankbarkeit kennen. Es besteht Gelegenheit zum Austausch in der Gruppe und zur Entwicklung eines persönlichen Selbstfürsorgeplanes.
Bitte für die progressive Muskelentspannung eine Gymnastikmatte und ggf. ein Handtuch mitbringen.
Der Workshop kann entweder allein gebucht werden, oder als Teil der Selbstfürsorge Reihe. (Teil I am 01.03.2025 und Teil III am 10.05.2025)
Mario Hermann
Diplom-Sozialpädagoge (Uni), Systemischer Berater in der Sozialen Arbeit (dgssa), seit 13 Jahren Schulsozialarbeiter an einer Grundschule in Heidelberg.